Dr. Josef Böhm PhD

Facharzt für Neurologie, Klinische Geriatrie

  • Spezialausbildung im EMG (DGKN-Zertifikat) und Ultraschall (DEGUM Seminarleiter Stufe 3 für Nerven / Muskelsonographie, Ausbilder Stufe 2 für zerebrovaskuläreren Ultraschall und Stufe 1 für Sonografie des Stütz- und Bewegungsapparates).
  • Mitglied im NervClub.
  • PhD-Dissertation 2014 an der Semmelweis Universität Budapest (H) : “High resolution sonography of peripheral nerves: normal values in healthy individuals and the role of sonography in rare disorders of peripheral nerves”.

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch, Rumänisch

Werdegang

  • geboren 1960
  • Medizinisches Staatsexamen: 1989
  • Ausbildung zum Facharzt für Neurologie am Brüderkrankenhaus Koblenz.
  • Oberarzt ab 1996 (davon 9 Monate als kommissarischer Ärztlicher Direktor ) in der Neurologischen Reha-Klinik Vallendar bei Koblenz.
  • Oberarzt ab 1998 in der Neurologie am St. Elisabeth- Stift- Krankenhaus Damme/Niedersachsen.
  • Oberarzt ab 2000 in der Neurologie am Kreiskrankenhaus Freiberg /Sachsen.
  • Chefarzt 2002-2/2016 in der Neurologie am Kreiskrankenhaus Freiberg (Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Dresden).

Spezialgebiete

Mein Arbeitsbereich umfasst unter anderem die Diagnostik und Behandlung folgender Krankheiten:

  • Läsionen peripherer Nerven
  • Thoracic Outlet Syndrom
  • Gefäßdiagnostik der Halsgefäße und der intrakraniellen Gefäße
  • Demenzabklärung
  • Gangstörung
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel
  • M. Parkinson
  • Multiple Sklerose
  • Abklärung unklarer neurologischer Beschwerden

Weitere Tätigkeiten

  • Gutachter Verkehrsmedizin
  • Reviewer Nervensonographie für internationale Fachzeitschriften

Veröffentlichungen (Auswahl):

  • Arányi Z, Csillik A, Dévay K, Rosero M, Barsi P, Böhm J, Schelle T. Ultrasonographic identification of nerve pathology in neuralgic amyotrophy: Enlargement, constriction, fascicular entwinement, and torsion. Muscle Nerve. 2015 Oct;52(4):503-11
  • Böhm J, Schelle T (2015). Sonographische Diagnostik bei peripheren Nervenerkrankungen der oberen Extremität. Obere Extremität · 10:156–161DOI 10.1007/s11678-015-0329-x Online publiziert: 25. August 2015
  • Böhm J (2015) . Atypisches Karpaltunnelsyndrom: Sonografie zum Nachweis einer isolierten Kompression des trifiden N. medianus. KlinNeurophysiol , DOI: 10.1055/s-0035-1552697
  • Böhm J, Scheidl E, Bereczki D, Schelle T, Arányi Z. (2014) High resolution ultrasonography of peripheral nerves: measurements on 14 nerve segments in 56 healthy subjects and reliability assessments. Ultraschall in der Medizin/European Journal of Ultrasound, 35: 459-467. IF: 4,116
  • Böhm J, Schelle T. (2013) Stellenwert der hochauflösenden Sonografie bei der Diagnostik peripherer Nervenerkrankungen. Aktuelle Neurologie, 40: 258-268. IF: 0,320
  • Böhm J, Scheidl E, Schelle T. (2013) Aktueller Stellenwert der HRUS bei der Diagnostik von Polyneuropathien. NeuroTransmitter, 24:34-39.
  • Böhm J, Visser LH, Lehmann TN. ( 2011) High-resolution sonography of posttraumatic neuroma of the superficial radial nerve. Central European Neurosurgery, 72:158-160. IF: 0,838
  • Scheidl E, Böhm J, Simó M, Bereznai B, Bereczki D, Arányi Z. (2014) Different patterns of nerve enlargement in polyneuropathy subtypes as detected by ultrasonography. Ultrasound in Medicine and Biology, 40(6):1138-45. IF: 2,455
  • Leypoldt F, Friese MA, Böhm J, Bäumer T. (2011) Multiple enlarged nerves on neurosonography: an unusual paraneoplastic case. Muscle and Nerve, 43:756-758. IF: 2,367
  • Hettler A, Böhm J, Pretzsch M, von Salis-Sogilo G. (2006) Piriformissyndrom infolge einer extragenitalen Endometriose. Nervenarzt,77:474-477. IF: 0,711
  • Böhm J. (2003) Paraspastik, Polyneuropathie und „tumoröse Veränderungen” der Achillessehnen: Polyneuropathie als Begleitsymptom bei einer Systemerkrankung? Aktuelle Neurologie, 30:407-409. IF: 0.269

Buchbeiträge

  • Penkert G, Böhm J, Schelle T. Focal Peripheral Neuropathies. Imaging, Neurological, and Neurosurgical Approaches. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg, 2014. ISBN 978-3-642- 54779-9